Springe zum Inhalt
Hanns-Josef Ortheil
Autorenblog
  • Startseite
  • Autor
  • Fragen & Antworten

Monat: Juni 2020

Allgemein

Der Finger im Buch

Veröffentlicht am 20. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Ulrich Johannes Schneider (* 1956) ist heute Bibliotheksdirektor an der Universität Leipzig. Irgendwann muss er eine interessante, weitreichende Beobachtung gem...

Allgemein

Lisa Batiashvilis neue CD

Veröffentlicht am 19. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

In einem Interview (FAZ vom 16. Juni 2020) hat die in Georgien geborene Geigerin Lisa Batiashvili vom Projekt ihrer neuen CD (City Lights) erzählt. Davon, dass ...

Allgemein

Notieren als Präzisieren

Veröffentlicht am 18. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

In meinem Buch Schreiben dicht am Leben. Notieren und Skizzieren habe ich einem der großen Meister des präzisen, leuchtenden Notierens ein eigenes Kapitel (S. 6...

Allgemein

Bachmannpreis in Klagenfurt

Veröffentlicht am 17. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Heute Abend beginnen die 44. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt mit dem Eröffnungsvortrag. Morgen starten ab 10 Uhr die Lesungen (z.B. in 3 sat ...

Allgemein

Die Corona-Traurigkeit

Veröffentlicht am 16. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

(Heute auch als Kolumne im „Kölner Stadt-Anzeiger“, S. 4) Die viel zitierte „große Stille“ und die noch häufiger genannte „gähnende Leere“ sind aus ...

Allgemein

Weinbergschnecken

Veröffentlicht am 15. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Es ist Regenzeit, und wir beobachten die Weinbergschnecken, die an diesen feuchten Tagen besonders gut sichtbar und aktiv sind. Unendlich gelassen schwenken sie...

Allgemein

Auf dem Land – Im Westerwald 4

Veröffentlicht am 14. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Wohin gehe ich auf dem Land? Auf die Felder! Meist verlasse ich das Haus schon in der Früh. Bin ich ein Spaziergänger? Nein, spazierengehen ist das nicht. Viell...

Allgemein

Corona auf dem Land

Veröffentlicht am 13. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

(Als Kolumne am 27. Juni 2020 im „Kölner Stadt-Anzeiger, S. 4) Nach kaum einer Stunde Zugfahrt von Köln auf das Land erlebe ich sehr erstaunt, dass die Lo...

Allgemein

Auf dem Land – Im Westerwald 3

Veröffentlicht am 12. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Ich blicke in meinem westerwäldischen Heimatort Wissen hinab auf die Sieg… – und komme angesichts solcher Perspektiven auf den Gedanken, dass ich noch and...

Allgemein

Prosanova 2020

Veröffentlicht am 11. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Heute beginnt in Hildesheim PROSANOVA, das größte Literaturfestival für junge deutschsprachige Literatur. Seit 2005 wird es alle drei Jahre von der Redaktion de...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 Nächster »

Mehr über den Autor

hanns-josef-ortheil.de

Bücher

zu den Romanen und Sachbüchern

Neueste Beiträge

  • Im siebzigsten Jahr 2
  • Nachtwandern
  • Nachts schreiben
  • Nachtgedanken
  • Nachtrag Klavierspielen mit links

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Im Garten
  • Klangmomente
  • Lektüren

hanns-josef-ortheil.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

alle Fotos aus den Blogbeiträgem © Hanns-Josef Ortheil

© Verlagsgruppe Random House GmbH

© 2021 Hanns-Josef Ortheil
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy