Springe zum Inhalt
Hanns-Josef Ortheil
Autorenblog
  • Startseite
  • Autor
  • Fragen & Antworten

Monat: Juni 2020

Allgemein

Kurze Auszeit 2

Veröffentlicht am 10. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Ich lese und lese (gestern über zwei Stunden!) – und danke noch einmal für die vielen Reaktionen auf meine Fragen und Überlegungen, auf die ich (bitte haben Sie...

Allgemein

Kurze Auszeit

Veröffentlicht am 9. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Großen Dank für die vielen Reaktionen auf meine gestern im Blog gestellten Fragen! Da ich heute Zeit für die Lektüre brauche, nehme ich eine kurze Text-Auszeit!...

Allgemein

Was mir die Leserinnen und Leser schreiben

Veröffentlicht am 8. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Manchmal denke ich über das Blogschreiben nach: Warum mache ich das alles? Warum schreibe ich fast täglich einen Text, den ich nicht nur für mich, sondern vor a...

Allgemein

Auf dem Land – Im Westerwald 2

Veröffentlicht am 7. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

In einigen Bundesländern sind Pfingstferien. Ich erinnere mich gut daran, dass ich diese Zeit als Kind besonders mochte, noch mehr als die (oft zu langen) Somme...

Allgemein

Charaktere 3

Veröffentlicht am 6. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Die Charaktere des griechischen Dichters Theophrast (am besten liest man sie in der schmalen Ausgabe des Reclam-Verlages, griechisch und deutsch, übersetzt und ...

Allgemein

Nachtigallen in Berlin

Veröffentlicht am 5. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

David Rothenberg ist ein Schriftsteller, der viele Interessen und Themen miteinander verbindet. Er ist Musiker, aber auch Naturforscher, Philosoph und Ökologe. ...

Allgemein

Interludium Henri Matisse

Veröffentlicht am 4. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Henri Matisse (1869-1954) – Auf der Suche nach dem Licht (Arte Doku) Henri Matisse im Gespräch: Kunst sollte sein wie ein bequemer Sessel. Plaudereien mit Pierr...

Allgemein

Putzen und Fegen

Veröffentlicht am 3. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Shoukei Matsumoto lebt als buddhistischer Priester in einem Tempel im Zentrum von Tokio. Seine „Kunst des achtsamen Putzens“ ist – weit mehr als der Titel andeu...

Allgemein

Auf dem Land – Im Westerwald 1

Veröffentlicht am 2. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

In einigen Bundesländern sind Pfingstferien. Ich erinnere mich gut daran, dass ich diese Zeit als Kind besonders mochte, noch mehr als die (oft zu langen) Somme...

Allgemein

Veni, creator Spiritus

Veröffentlicht am 1. Juni 2020 von Hanns-Josef Ortheil

Die antike Literatur kennt die Anrufung der Musen durch die Dichter. Sie bitten um eine Teilhabe an den Ideen und Gedanken der Götter, die von den Musen aufgefa...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3

Mehr über den Autor

hanns-josef-ortheil.de

Bücher

zu den Romanen und Sachbüchern

Neueste Beiträge

  • Ortheil liest 4
  • Fermers Wanderungen 23
  • Im siebzigsten Jahr 2
  • Nachtwandern
  • Nachts schreiben

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Im Garten
  • Klangmomente
  • Lektüren

hanns-josef-ortheil.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt

alle Fotos aus den Blogbeiträgem © Hanns-Josef Ortheil

© Verlagsgruppe Random House GmbH

© 2021 Hanns-Josef Ortheil
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy