Die Botinnen und Boten des Frühlings 1
Im ersten Teil seiner Fotoserie Die Botinnen und Boten des Frühlings porträtiert der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil die frühleuchtenden Auftritte der Bellis...
Im ersten Teil seiner Fotoserie Die Botinnen und Boten des Frühlings porträtiert der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil die frühleuchtenden Auftritte der Bellis...
Gestern, während der Abenddämmerung, mitten in der Stadt: Ein kurzer Blick zur Seite – und hängen geblieben an den Ketten und Haken und den Figuren des na...
Das Leuchten der alten Trockenmauer an einem der ersten starken Sonnentage des Neuen Jahres! Wie die vielen unterschiedlichen Farbnuancen deutlich hervortreten!...
Die mittelalterliche Domäne Marienburg (etwas außerhalb von Hildesheim) ist der schönste Universitätscampus Deutschlands. Früher fuhr ich in den Morgenstunden a...
In diesem Wintersemester betreue ich sechs Masterstudierende des Studiengangs Literarisches Schreiben und Lektorieren (an der Universität Hildesheim) auf besond...
Im Neuen Jahr steigen auch wir jetzt endlich in die Skisaison ein, schließlich wartet Olympia auf uns. Wir begeben uns ins slowenische Kranjska Gora, wo uns die...
Rainald von Dassel (ca. 1120-1167), in den letzten Jahren seines Lebens Erzbischof von Köln, ist eine Begleitfigur meines Lebens. Er war verantwortlich dafür, d...
An diesem regnerischen Nachmittag in der Stadt unterwegs. Eine Regenpause genutzt und mich einen Moment in den großen Park gesetzt, warm genug ist es ja schließ...