Ich habe die Rückmeldungen von über hundert Leserinnen und Lesern auf meine vor einigen Tagen (in drei Folgen) verschickte Longlist meiner Lesefreuden im Frühjahr 2018 ausgewertet.
Die fünf meistgenannten Titel (und damit die Titel der Shortlist meiner Leserinnen und Leser sind):
- Karl Ove Knausgård: Im Frühling. Aus dem Norwegischen von Paul Berf. Luchterhand 2018
- John Lewis Stempel: Ein Stück Land. Mein Leben mit Pflanzen und Tieren. Aus dem Englischen von Sofia Blind. DuMont 2018
- Kai Vahland: Ansichtssachen. Alte Bilder, neue Zeiten. Insel Verlag 2018
- Johanna Romberg: Federnlesen. Vom Glück, Vögel zu beobachten. Bastei Lübbe 2018
- Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann. DuMont Verlag 2017
Die drei meist genannten, eigenen Empfehlungen meiner Leserinnen und Leser von Lesefreuden des Frühjahrs 2018 sind:
- Elena Ferrante: Die Geschichte des verlorenen Kindes. Aus dem Italienischen von Karin Krieger. Suhrkamp Verlag 2018
- Monika Maron: Munin oder das Chaos im Kopf. S. Fischer Verlag 2018
- James Baldwin: Von dieser Welt. Aus dem amerikanischen Englisch von Miriam Mandelkow. dtv 2018