Ein „Buch der Stunde“
Heute stellt die SWR-Redakteurin Leonie Berger in SWR 2 am Samstagnachmittag mein gerade erschienenes Buch In meinen Gärten und Wäldern in einer klugen und kenn...
Heute stellt die SWR-Redakteurin Leonie Berger in SWR 2 am Samstagnachmittag mein gerade erschienenes Buch In meinen Gärten und Wäldern in einer klugen und kenn...
(Am 30. Oktober 2020 auch als Kolumne im „Kölner Stadt-Anzeiger, S. 4) Guten Tag, Frau Merkel, ich melde mich aus meiner einsamen Klause: Häuschen, Garten...
Das Beethovenjahr geht auf sein Ende zu. Mitte Dezember wird man seinen 250. Geburtstag feiern. Auf dieses Datum möchte ich (nach mehreren Blogeinträgen in dies...
Gestern erfuhr ich, dass Thomas Oppermann, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, unerwartet und plötzlich in Göttingen gestorben ist. Von 1998 bis 2003 war e...
Der Baumhimmel der Äste und Zweige schüttelt sich in den herbstlichen Wettern und flieht zu Boden, wo er sich zu dicht gewebten Teppichen ausbreitet, in Erwartu...
In früheren Zeiten haben viele Dichter und Schriftsteller sich an fernen Kulturen orientiert, die sie oft weder gesehen noch (in heutigem Sinn) tiefer erforscht...
Meine Eltern kannten die Namen der Pflanzen, Sträucher und Bäume in unseren Westerwälder Gärten genau. Fragte ich danach, erhielt ich meist eine Auskunft, konnt...
Seit einigen Jahren erscheinen die Stories der amerikanischen Schriftstellerin Lydia Davis im Droschl Verlag – und ich kann sagen, dass ich jede Neuerscheinung ...
Die ewigen Pandemie-Nachrichten strecken einen nieder. Appetit haben wir auch keinen mehr. Und dass Mimi nun schon seit Tagen auf Abstand geht und sich den Rück...
(In dieser Woche ist mein Buch In meinen Gärten und Wäldern erschienen. Hier das Motto und das Vorwort.) „Die stille, reine, immer wiederkehrende, leidenlose Ve...