Auf Deutschlandreise 9 – Ausstellungen im Sommer 2021 (2)

Ich habe einen Blick auf die gegenwärtigen Ausstellungen in deutschen Museen geworfen. Die Auswahl ist subjektiv, ich liste nicht die großen, viel besprochenen Ausstellungen auf, sondern solche, die mich aus biografischen und werkbezogenen Gründen interessieren.

Sehen Sie selbst, liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs – vielleicht erkennen Sie hier und da die Hintergründe…

Heidenheim, Kunstmuseum: Dieter Krieg. Sei still. Malerei (Bis 1.8.)

Karlsruhe, ZKM: Critical Zones (Bis 8.8.)

Kleve, Museum Kurhaus: Intuition! Dimensionen des Frühwerks von Joseph Beuys (Bis 3.10.)

Köln, Wallraf-Richartz-Museum: Bon Voyage, Signac! (Bis 22.8.)

Leipzig, Grassi-Museum: Murano. Farbe – Licht – Feuer (Bis 15.8.)

Marbach, Literaturmuseum der Moderne: Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie (Bis 19.9.)

Mönchengladbach, Städtisches Museum Abteiberg: Institutskritik – Das Museum als Ort der Permanenten Konferenz (Bis 24.10.)

München, Alte Pinakothek: Skulpturenfotografie in Rom 1850-1870 (Bis 18.7.) – Museum Fünf Kontinente: Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine (16.7. bis 9.1.)

Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum: Papierne Gärten. Illustrierte Pflanzenbücher der Frühen Neuzeit (Bis 9.1.)

Potsdam, Museum Barberini: Rembrandts Orient (Bis 18.7.)

Ravensburg, Kunstmuseum: Auszeit. Von Pausen und Momenten des Aufbruchs (Bis 15.8.)