Pauline blickt in ihren Garten
Meine allein lebende Freundin Pauline ist krank. Jeden Morgen blickt sie in ihren Garten, in dem das Gras angeblich bedrohlich wächst und sich zu dichten Grünma...
Meine allein lebende Freundin Pauline ist krank. Jeden Morgen blickt sie in ihren Garten, in dem das Gras angeblich bedrohlich wächst und sich zu dichten Grünma...
Vorgestern habe ich vor der Veranstaltung in Fellbach („Heimat-en“) mit der Moderatorin Mareike Gries ein Gespräch über meine „Urheimat“...
Herr Ortheil, wo ist Ihre Heimat? Ich habe eine Ur-Heimat, die befindet sich in dem westerwäldischen Ort Wissen/Sieg, in dem meine Großeltern und Eltern gelebt ...
Am kommenden Donnerstag (12. Mai 2022), 19 Uhr, unterhalte ich mich in dem schön gelegenen Weinort Fellbach (bei Stuttgart) mit den Schriftstellerinnen Anna Kat...
Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs, gestern habe ich Ihnen in diesem Blog eines der neuen Bücher vorgestellt, das unsere Sicht auf Literatur und literarisc...
Die Vorstellungen davon, wie Schriftstellerinnen und Schriftsteller existieren und wie sie ihr Leben finanzieren, sind noch immer stark idealisiert. Sie haben m...
Heute, am 5. Mai 2022, erscheint in dem Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch das Buch eines in Köln lebenden und arbeitenden Musikers und Autors, auf das ich ...
Die hellgrün schattierte Dichte der Hügel und Täler, auf denen sich gegen Mittag ein Gelage von dunklen Wolkenschichten breitmacht. Kleinere Wirbel hier und da,...
Gestern früh schrieb ich einen Blogeintrag darüber, wie es mit meinen Projekten weitergeht. Gestern nachmittag schickte der Reclam-Verlag seine Vorschau für den...
Herr Ortheil, Sie waren gerade einige Tage in Klausur, um ein literarisches Projekt zu beenden. Worum handelt es sich? Ich arbeite eigentlich immer an mehreren ...