Noch etwas mehr als eine Woche haben die Leserinnen und Leser dieses Blogs Zeit, sich für meine Schreibakademie in Wissen/Sieg zu bewerben. Ich wiederhole an dieser Stelle noch einmal die notwendigen Informationen:
Die Schreibakademie wird am Freitag, dem 24.3.2023, um 15 Uhr in der SALA Ortheil (Mittelstr. 16 in Wissen/Sieg) beginnen und bis 18 Uhr dauern. Sie wird am Samstag, dem 25.3.2023, von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 18 Uhr fortgesetzt und am Sonntag, dem 26.3.2023, in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr beendet werden.
Zehn bis zwölf Personen können daran teilnehmen. Um teilnehmen zu können, muss man sich vorher (bis spätestens 28. Februar 2023) bewerben. Die Bewerbung besteht aus einer maximal 7200 Zeichen (inkl. Leerzeichen) langen Erzählung, in der zwei Figuren und ein Tier auftauchen.
Eine Orientierungs-Vorlage für diese frei zu gestaltende Erzählung ist die Short Story Katze im Regen von Ernest Hemingway (zu finden in dem Kurzgeschichten-Band In unserer Zeit, die englische Version findet man auch als pdf im Netz). Die Vorlage bietet einige erste Anhaltspunkte für das Sujet, ihrer Anlage muss aber keineswegs gefolgt werden.
Die an die Adresse ortheil.hannsjosef@gmail.com eingereichten Geschichten werden während der Akademie vom Plenum besprochen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorher zur Lektüre zugeleitet.
Daneben wird der versammelte Kreis sich auf Feldforschung begeben und auf den Plätzen und Straßen von Wissen/Sieg nach Anleitung Notate schreiben, die später im Plenum auf ihre Eignung für Erzählungen und Geschichten getestet werden.
Die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt (nach einer ersten Vorprüfung der eingeschickten Texte im Blick auf das genannte Sujet und auf ihre Eignung für eine Präsentation im Rahmen der Akademie) mit Hilfe des Losverfahrens.
Die Teilnahme an der Schreibwerkstatt kostet 250. – Euro, die vor dem Beginn als Spende für die SALA Ortheil auf ein noch nennendes Konto einzuzahlen sind. Ausnahmen gibt es für jene Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits in früheren Zeiten die SALA und ihren Erhalt mit einer Spende unterstützt haben (sie werden eigens benachrichtigt).
Die Schreibakademie wird durch ein Begleitprogramm ergänzt, an dem man teilnehmen kann, aber nicht muss:
- Am 22.3.2023, 19 Uhr, liest der Schriftsteller Martin Kordić moderiert von Hanns-Josef Ortheil, im Kulturwerk Wissen aus seinem Roman Jahre mit Martha (S. Fischer-Verlag). Martin Kordić hat bei Hanns-Josef Ortheil an der Universität Hildesheim Literarisches Schreiben studiert und ist heute Lektor für deutschsprachige Literatur im Carl Hanser-Verlag. (Lesung und Gespräch sind auch als Einführung in die Themen der Akademie gedacht.)
- Am 26.3.2023 findet im Anschluss an die Schreibakademie von 15.15 Uhr bis 16.30 Uhr in der nahe gelegenen Abtei Marienstatt ein Konzert statt. Aufgeführt wird das Stabat Mater von Antonio Vivaldi:
https://www.abtei-marienstatt.de/angebote/musikkreis/konzerte/vivaldi-stabat-mater.html