Der späte Winter im Vorfrühling
Der späte Winter kratzt an den ersten Blühern des Vorfrühlings. Das zweifache „ü“ lässt die Stiche spüren – im klammheimlichen Auftritt der Veilchen, in der zit...
Der späte Winter kratzt an den ersten Blühern des Vorfrühlings. Das zweifache „ü“ lässt die Stiche spüren – im klammheimlichen Auftritt der Veilchen, in der zit...
Noch immer (und wie viele Jahre schon?!) schaue ich mir manchmal kurze Ausschnitte des Alpenpanoramas (auf 3sat) an. Die Webcams fangen Blicke aus Höhenlagen au...
(Am 28.02.2024 auch als Kolumne im „Kölner Stadt-Anzeiger“, S. 4) Den Fußballtrainer Thomas Tuchel kenne ich schon seit den Jahren, als er den FSV M...
Ist ein neues Buch erschienen, sind die ersten Lesungen besonders interessant. Drei liegen jetzt hinter mir – und ich erkenne zunächst an mir selbst, dass sie b...
Gestern wurde die ART Karlsruhe, eine der großen Messen für zeitgenössische Kunst eröffnet! Sie dauert noch bis zum 25.2.2024. Hier ein Überblick über die wicht...
Während des Unterrichts in Literarischem Schreiben an der Universität Hildesheim empfand ich es immer als wichtig, den Studierenden möglichst viele passende Beg...
Die Redakteurin Dina Netz hat im Deutschlandfunk mit mir ein Gespräch über das neue Buch Von nahen Dingen und Menschen geführt. Vorgestern war die überfüllte un...
Joachim Frank, Chefkorrespondent des Kölner Stadt-Anzeigers, hat aus Anlass des Erscheinens meines Buches Von nahen Dingen und Menschen ein Interview mit mir ge...
Ich mag Tage im Lauf eines Jahres, die etwas Einschneidendes, Veränderndes haben. So ein Tag ist Aschermittwoch. Damit verbinden sich meist Vorsätze und Planung...
Veilchendienstag! Der Ausklang des Karnevals. Die violette Farbe der Veilchen deutet schon auf die Fasten- und Bußzeit, die am Aschermittwoch beginnt. Der große...