Orhan Pamuk in München

Im Münchener Lenbachhaus läuft noch bis zum 13. Oktober 2024 eine Ausstellung von Arbeiten des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk (geb. 1952), die alle am Schreiben interessierten Leserinnen und Leser dieses Blogs faszinieren wird:

https://www.lenbachhaus.de/programm/ausstellungen/detail/orhan-pamuk

Gezeigt werden nämlich kleine Installationen jener Dinge, die Pamuk während seiner Arbeit an dem Roman Das Museum der Unschuld gesammelt hat. Es sind Objekte, die im Text eine Rolle spielen und „auftreten“, so dass man eine visuelle Vorstellung von den „Gegebenheiten“ erhält. Die Dinge spielen mit und führen außerhalb des Textes ein künstlerisches Eigenleben.

Das Museum der Unschuld gibt es auch real, als von Pamuk konzipiertes Museum in seiner Geburtsstadt Istanbul. Die Ausstellung ist eine Art Ableger, fesselnd, etwas Noch-Nie-So-Entworfenes.

Im Hanser-Verlag ist ein Begleitbuch erschienen, das viele Eindrücke vermittelt. Ein zusätzlicher Besuch der Ausstellung übertrifft sie aber  bei weitem und ist unbedingt zu empfehlen!

Mit München verbunden, wünsche ich allen Leserinnen und Lesern des Blogs ein kreatives Wochenende!