Vogelperspektiven
Jörg Adolph hat schon viele interessante Dokumentarfilme gedreht. Darunter einen Film über den Schriftsteller John von Düffel und darüber, wie sein Roman Houwel...
Jörg Adolph hat schon viele interessante Dokumentarfilme gedreht. Darunter einen Film über den Schriftsteller John von Düffel und darüber, wie sein Roman Houwel...
Am 26. März 2025 wäre einer der bedeutendsten Komponisten und Dirigenten unserer Zeit einhundert Jahre alt geworden: Pierre Boulez. ARTE hat ihm eine Doku gewid...
Heute ging die Sonne in Stuttgart kurz nach 6 Uhr auf. Beim ersten Gang ins Freie hörte ich schon die überwältigende Vielfalt der Vogelstimmen. Kein „Orchester“...
Carmela Thiele hat in der taz auf eine Ausstellung der brasilianischen Künstlerin Lenora de Barros im Badischen Kunstverein Karlsruhe aufmerksam gemacht, die mi...
In meinem Blogeintrag vom 18.3.2025 habe ich an den Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel erinnert, der am 15.3.2025 im Alter von 89 Jahren gestorben ist. 3sat...
(Am 25.3.2025 auch als Kolumne im „Kölner Stadt-Anzeiger“, S. 4) Whatever it takes – das ist der Leitsatz, der das finanzpolitische Gebaren der neue...
In meinem Buch Nach allen Regeln der Kunst. Schreiben lernen und lehren bin ich auch auf die Merkwürdigkeit des alkoholischen Trinkens von Autoren eingegangen. ...
Der große Peter Bichsel (1935-2025), der die kleinen Formen des Erzählens und Berichtens meisterhaft beherrschte und kultivierte, ist gestorben. Ich verdanke ih...
Am kommenden Mittwoch, 19.3.2025, lese ich im Freiburger Literaturhaus um 19.30 Uhr aus meinem Buch Nach allen Regeln der Kunst. Schreiben lernen und lehren und...
Sonntag, 9. März 2025. Ich habe eine lange Autobahnfahrt durch halb Deutschland vor mir, und ich fahre leider allein. Deshalb suche ich nach etwas Unterhaltung ...