Während meiner Pfingstferientage im Süden habe ich mein Instagram-Auge bemüht, um kleine Texte zu strukturieren, die sich eng an die geposteten Fotos anlehnten (zu verfolgen unter www.instagram.com – hannsjosefortheil – eine kleine Auswahl füge ich weiter unten als Collage hinzu).
Beobachtet man dieses Verfahren, könnte man darauf kommen, dass es eine starke Inspirationsquelle für einen erzählerischen Text ist. Die vorhandenen Textsplitter würde man zusammenstellen und daraus eine fortlaufende Geschichte entwickeln.
Um sie in Bewegung zu versetzen, bräuchte man Figuren. Die habe ich bisher noch nicht erfunden, könnte aber nachträglich versuchen, einige mit den beschriebenen Räumen zu verbinden: Das Kind an der Fussdusche am Strand, den Strandstückbesitzer als Aufseher, die Bedienung im Strandrestaurant etc.
Auf diese Weise könnte ein längerer Text (Erzählung?/Raumskizze?) entstehen, der aus beobachteten Raumkomponenten hervorgeht und sich dann weiter verzweigt.
Vielleicht möchten Sie dieses kreative Experiment selbst einmal durchspielen, mit diesen Fotos oder mit eigenen?