Unsere kleine Stadt
Die Ländereien unserer kleinen Stadt haben wir von Heinrich Mann geerbt und übernommen. Sie ist nicht besonders schön, eher wohltuend schlicht. Es gibt eine zen...
Die Ländereien unserer kleinen Stadt haben wir von Heinrich Mann geerbt und übernommen. Sie ist nicht besonders schön, eher wohltuend schlicht. Es gibt eine zen...
Als er aus den Wäldern auf die Lichtung trat und hinab auf die Stadt (war es denn eine Stadt?) blickte, war der Anfang des großen Gedichts wieder da, das der ei...
In der Wartezeit bei meinem lebenslustigen und eloquenten Friseur erhalte ich einen Stapel Zeitschriften für ein rasches Durchblättern. Darunter ist (wie immer)...
Natürlich bin ich ein Fan der 05er. Aber ich bin ein Fan auf Distanz. Gibt es so etwas? Aber ja: ein Fan, der mit Ungeduld schaut, beobachtet und (ob des mäßige...
Bundesliga-Saisonbeginn. In Mainz ziehen die Fans in kleinen Gruppen über die Feldwege und durch Äcker und Wiesen zum Stadion, das in der Ferne wie eine Pilgerb...
Der schönste Raum in einem Kölner Brauhaus ist die Schwemme ganz vorne am Eingang. Die frische Luft von draußen durchströmt diesen Durchgangskanal zum eigentlic...
Heute erscheint der neue Roman. Bald werde ich die ersten Rezensionen zu lesen bekommen. Für einen Autor können solche Texte sehr unergiebig sein. Zum Beispiel,...
Für mich hat Köln ein Fluidum, das auf der ganzen Welt einzigartig ist. Nirgends habe ich so viele Ideen wie in Köln. Und nirgends denke ich schneller. Meine Er...
Kurz vor Erscheinen des neuen Romans bin ich mit einem Kölner Journalisten in meiner Geburtsstadt unterwegs. Wir schauen uns zusammen einige der Orte und Räume ...