Hanns Dieter Hüsch
In der schönen Hamburger Buchhandlung Felix Jud entdecke ich die ersten Bände einer auf acht Bände angelegten Ausgabe des literarischen Werks von Hanns Dieter H...
In der schönen Hamburger Buchhandlung Felix Jud entdecke ich die ersten Bände einer auf acht Bände angelegten Ausgabe des literarischen Werks von Hanns Dieter H...
Was ich u.a. gerade lese und was mich beschäftigt: Louis Aragon: Der Pariser Bauer. Aus dem Französischen von Lydia Babilas. Frankfurt am Main 1996 Walter Benja...
Ich entdeckte das Buch Schreibwaren aus dem Prestel Verlag, dessen Untertitel (Die Rückkehr von Stift und Papier) mir wie eine Ergänzung zu meinem Roman Der Sti...
Lesungen beschäftigen mich mehr als ich zugebe, sie machen schließlich einen großen Teil meiner Zeit aus. In diesem Jahr werde ich (geschätzt) vierzig oder fünf...
Heute Abend ist Lesung in Ravensburg. Und wie bereite ich mich auf so etwas vor? Indem ich mittags spät esse und dann den ganzen weiteren Tag nichts. Kurz vor e...
Stark lebt mein Buch in mir weiter, wenn ich Buchfreunde und Buchnachbarn entdecke. Das sind Autoren und Texte, die an einem ähnlichen Projekt gearbeitet haben ...
Ich sollte festhalten: Mein letztes Buch hat den Titel Was ich liebe und was nicht. Es heißt also keineswegs: Was ich gerne mag und auch nicht Was ich esse und ...
Das vor drei Monaten erschienene Buch (Was ich liebe und was nicht) ist mir bereits so fern, dass ich es mir leisten kann, mein eigenes, von mir selbst eingeles...
Die lebenspraktische Leserin schreibt eine lebenspraktische Mail: Sehr geehrter Herr O., auf Seite XY Ihres neuen, wunderbaren Werks wird eine Ochsenschwanzsupp...
Interviews werden immer beliebter. Viele Rezensenten bemühen diese Form, um keine Rezensionen schreiben zu müssen. Mit dem Interview wird die Hauptarbeit auf de...