Fragen und Gespräche im Anschluss an meine Lesungen
Also, ich möchte einmal etwas darüber schreiben, wie ich gegenwärtig meine Lesungen aus „Nach allen Regeln der Kunst. Schreiben lernen und lehren“ e...
Also, ich möchte einmal etwas darüber schreiben, wie ich gegenwärtig meine Lesungen aus „Nach allen Regeln der Kunst. Schreiben lernen und lehren“ e...
Die eine Fliege, sie umkreist mich immerzu – Wintereinsamkeiten So dichtete der japanische Haiku-Dichter Katō Kyōtai (1732-1792) über die lange Zeit des S...
Heute, am 25.02.2025, spreche ich ab 19.30 Uhr im Literarischen Colloquium Berlin (Am Sandwerder 5) mit Christian Schärf über mein neues Buch „Nach allen ...
(Am 21.2.2025 auch als Kolumne im „Kölner Stadt-Anzeiger“, S. 4) Lange Zeit hat eine Bundestagswahl meine Freunde nicht mehr so intensiv beschäftigt...
Dominik Eulberg ist Westerwälder. Ein Beitrag auf der Landesschau Rheinland-Pfalz stellt ihn vor: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-rheinland-pfalz/...
Mit meinem neuen Buch (Nach allen Regeln der Kunst. Schreiben lernen und lehren) bin ich anders unterwegs als mit meinen sonstigen Büchern. Fast immer unterhalt...
An diesem Wochenende kann ich etwas Besonderes empfehlen. Der isländische Pianist Víkingur Ólafsson (geb. 1984) hat auf Schloss Elmau eine Reihe von Komposition...
Im Zentrum Paul Klee in Bern läuft derzeit eine große Ausstellung zum Gesamtwerk von Le Corbusier (1887-1965). Zum ersten Mal erfährt man umfassend etwas über d...
ARTE präsentiert gerade in seiner Mediathek eine historisch und ästhetisch informative Doku über die Flotten und die Schifffahrt der alten Römer, die sich damit...
Heute, am 12.02.2025, stelle ich um 19.30 Uhr in der Kornhaus Bibliothek von Bern im Gespräch mit dem Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Kevin Kuhn mei...