Whatever it takes
Whatever it takes – das ist der Leitsatz, der das finanzpolitische Gebaren der neuen Regierung stimulieren und Licht in den Nebel bringen soll. Friedrich Merz w...
Whatever it takes – das ist der Leitsatz, der das finanzpolitische Gebaren der neuen Regierung stimulieren und Licht in den Nebel bringen soll. Friedrich Merz w...
In meinem Buch Nach allen Regeln der Kunst. Schreiben lernen und lehren bin ich auch auf die Merkwürdigkeit des alkoholischen Trinkens von Autoren eingegangen. ...
Der große Peter Bichsel (1935-2025), der die kleinen Formen des Erzählens und Berichtens meisterhaft beherrschte und kultivierte, ist gestorben. Ich verdanke ih...
Am kommenden Mittwoch, 19.3.2025, lese ich im Freiburger Literaturhaus um 19.30 Uhr aus meinem Buch Nach allen Regeln der Kunst. Schreiben lernen und lehren und...
Sonntag, 9. März 2025. Ich habe eine lange Autobahnfahrt durch halb Deutschland vor mir, und ich fahre leider allein. Deshalb suche ich nach etwas Unterhaltung ...
Den Dokumentarfilm der Regisseurin Suzanne Raes über die Entstehung der großen Vermeer-Ausstellung im Amsterdamer Rijks-Museum im Jahr 2023 (Vermeer – Ein...
Wie antwortet Kunst auf Musik? Wie haben Künstlerinnen und Künstler seit 1950 auf die Kompositionen Beethovens reagiert? Welche Gestaltungsformen, Techniken und...
Am 7. März 2025 feierten wir den 150. Geburtstag des französischen Komponisten Maurice Ravel. Zum sonnig strahlenden Wochenbeginn vertiefen wir uns in zwei sein...
Heute ist der 150. Geburtstag des französischen Komponisten Maurice Ravel. ARTE hat ihm ein interessantes Porträt „musikalischer Splitter“ gewidmet,...
Diese Nachricht hat mich überrascht! Für Österreich tritt der junge Countertenor Johannes Pietsch beim ESC an, der diesmal im Mai 2025 in Basel stattfinden wird...