Nachtwandern
Chris Yates (geb. 1948) ist ein britischer Schriftsteller, der in seinem Heimatland vor allem durch seine Bücher über Fischen und Angeln bekannt wurde. Jahrelan...
Chris Yates (geb. 1948) ist ein britischer Schriftsteller, der in seinem Heimatland vor allem durch seine Bücher über Fischen und Angeln bekannt wurde. Jahrelan...
Gestern habe ich ein Buch mit Nachtgedanken von Ivo Andrić vorgestellt – heute finde ich im Netz eine Sendung von Ute Rüenauver, die im Deutschlandfunk das Schr...
Tage- und Notizbücher gehören zu meinen favorisierten Lektüren. Weil sie den Lebensprozess strukturierend begleiten, kommentieren und von Details der Lebensführ...
Gestern haben mich Recherchen zum Klavierspielen mit links zu weiteren Aufnahmen und CDs (oder auch Streamingangeboten) von Maxime Zecchini geführt – und ich ha...
Klavierspielen gelernt zu haben, bedeutet nicht nur, ein Instrument zu beherrschen, sondern viel mehr. Im idealen Fall lernt man, es als ein „Lebewesen“ zu vers...
Am Mittag lag der über Nacht eingetrudelte Schneefall auf den weiten Feldern, allmählich schwächer geworden, geduckt, zusammengesunken. Noch immer wirkte er wie...
In meinen pubertären Jahren habe ich vor allem (und manchmal fast nur) französische Literatur gelesen. Es war die Literatur meiner Vorfahren. Noch nie habe ich ...
In einem längeren Artikel für die FAZ (4. Januar 2021) hat Marc Zitzmann von einem Besuch bei dem französischen Kulturwissenschaftler Michel Pastoureau erzählt....
Meine nächste Online-Lesung organisiert das Literaturhaus Stuttgart. Dort lese ich am Mittwoch, 20. Januar 2021, 19.30 Uhr (!), aus meinen Büchern „In meinen Gä...
An Neujahr dachte ich daran, dass 2021 mein siebzigstes Jahr ist. Anfang November werde ich meinen runden Geburtstag feiern. Aber wie?! Eine gute Freundin rät z...