Der Winterkopf
Ich mag keine Wollmützen, ich mag keine Ohrenwärmer, ich mag keine Winterschals, ich mag keine Winterhandschuhe, und erst recht mag ich keine Fäustel … ...
Ich mag keine Wollmützen, ich mag keine Ohrenwärmer, ich mag keine Winterschals, ich mag keine Winterhandschuhe, und erst recht mag ich keine Fäustel … ...
Nach eher schwachem Schneefall leuchten die nahen Wälder und atmen offen. Das Dickicht der zugewachsenen Partien erscheint wie ein lockerer Begleitschutz zum an...
Im zweiten Teil seiner Fotoserie Es weihnachtet sehr porträtiert der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil die adventliche Installation der Steckerlfisch-Schau. Di...
In seiner Fotoserie Es weihnachtet sehr porträtiert der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil den Weihnachtsrausch in deutschen Innenstädten. Dabei konzentriert si...
Am Vorabend des SPD-Parteitags war die rote SPD-Basis mit lauten Protesten gegen die drohende GroKo weithin vernehmbar unterwegs. Durch regelmäßiges Absingen de...
Vor genau hundert Jahren wurde Finnland ein unabhängiger, selbständiger Staat. Und da unsere besonderen Vorlieben schon lange den Finnen gehören, feiern wir heu...
Guten Tag, es ist früher Nachmittag, Sie sitzen im Studio eines Senders. Im Aufnahmeraum sind Sie allein, durch die Trennscheibe erkennen Sie die Aufnahmeleiter...
Liegt genug Schnee, werden die Waldwege zu winterlich leuchtenden Spuren. Die Fußabdrücke bilden schmale Pfade, gereiht wie ein Schlingern. Rückblickend erkennt...
Mit dem ersten Advent beginnt die „geschlossene Zeit“ („tempus clausum“). Sie schließt das laute Feiern aus und zielt auf das allmählic...
Kurz vor dem ersten Advent stelle ich neben anderen Lebensformen auch die Ernährung weitreichend um. Essen und Trinken werden schlichter, haben dafür aber durch...