Meeresgang 1
Die Bewohner der mittelgroßen Küstenstadt, die wir von Cesare Pavese geerbt und übernommen haben, gehen nicht wirklich ins Meer. Sie betreten es höchstens bis z...
Die Bewohner der mittelgroßen Küstenstadt, die wir von Cesare Pavese geerbt und übernommen haben, gehen nicht wirklich ins Meer. Sie betreten es höchstens bis z...
Immer, wenn ich zum Schwimmen in ein größeres Gewässer gehe, denke ich an John von Düffel. John ist der beste Schwimmer unter den deutschsprachigen Gegenwartsau...
Eine Leserin hat mich vor einiger Zeit auf den Gedanken gebracht, aus meinen Büchern kleine, handliche Breviere zusammenzustellen, die sich jeweils auf ein einz...
Als neuer Chief Design Officer des Luchterhand-Literaturverlages (München) habe ich für die Taschenbuchausgabe von Terezia Moras Die Liebe unter Aliens ein supe...
Angesichts der Weite des Meeres wirkt die stabile Dialektik von lettini und sede dauerhaft und verlässlich. Während der ombrellone im Flattern des Winds als Sch...
In der kleinen Stadt, die wir von Heinrich Mann geerbt haben, fallen an den Abenden die Schauspieler ein. Sie spielen stundenlang, und die Bewohner des Ortes la...
Der Dorfwächter ist ein kleiner, aufmerksamer Mann mit relativ großem Kopf. Gegen acht Uhr in der Früh verlässt er sein Haus und durchstreift den Ort. Er scheuc...
Die Ländereien unserer kleinen Stadt haben wir von Heinrich Mann geerbt und übernommen. Sie ist nicht besonders schön, eher wohltuend schlicht. Es gibt eine zen...