Küssen

Mein Kollege Hektor Haarkötter hat ein feines Buch über das Küssen geschrieben:

Küssen. Eine berührende Kommunikationsart. S. Fischer Verlag
Am vergangenen Samstag hatte er in einer Kulturdoku von 3sat (Just a kiss – eine Geschichte des Küssens) Gelegenheit, einige seiner Thesen auch optisch zu vertiefen:
Max Dauthendey (1867-1918) wiederum war so freundlich, das Küssen auch mit dem Sommer zu verbinden:

Nun ist es Sommer den ganzen Tag
Den ganzen Tag man nur küssen mag,
Und alle die Rosen die müssen
Satt duften zu unseren Füßen.

Nun bleibt es Sommer den ganzen Tag,
Den ganzen Tag ich im Himmel lag,
Dort tat man sich paarweise küssen
Und satt lag die Erde zu Füßen.

Nun ist es Sommer Nacht und Tag,
Und Nacht und Tag man nur küssen mag;
Von allen heißen Genüssen
Ist Anfang und Ende das Küssen.